Eigenveranstaltungen, die uns unsere Mitglieder gemeldet haben, bzw.

Veranstaltungen bei denen Mitglieder des Kulturkreis mitmachen:

 

 

 

 

 

Liebe Musikfreunde

 

Die Kantorei Mondsee probt für Mozart - Requiem

(in der Bearbeitung von Howard Arman)

Keine Angst, die Musikwelt muss nicht beben vor den Ideen von Howard Arman

was der Chor singt, ist fast komplett das, was wir von Mozart und Süssmayer kennen.

Interessante Sachen sind vielleicht in der Orchesterbegleitung zu erwarten, aber das haben wir auch noch nicht gehört...

 

für interessierte ein link zum reinlesen...

https://www.carus-verlag.com/musiknoten-und-aufnahmen/wolfgang-amadeus-mozart-howard-arman-arr-requiem-arman-fassung-5165200.html?srsltid=AfmBOoo-RcpN9GRECCITOe8surewrNVFQxUxOO-Gy1ug2G8IccpgPrLj

 

 

7.  November 19 Uhr

Wolfgang Amadeus Mozart

Howard Arman (ÖE)

 

Requiem KV 626

Veronika Mair (Sopran)-Tamara Obermayr (Alt)

Jan Hofstetter (Tenor) - Thomas Stimmel (Bass)

 

Kantorei St. Michael Mondsee

Consortium Lunaelacense

 

Howard Arman, Leitung

 

                                                                   Howard Arman  © BR

 
 
 

 

Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 20.10.2025:

Kat 1: VK: 25.-€, AK: 30.-€

Kat 2: VK: 15.-€, AK: 20.-€

 

Verkaufsstellen:

Klosterladen der Basilika Mondsee:

Tel: +43 660 2783227

 

Trafik Schwaighofer

Rainerstraße 12

5310 Mondsee

Tel.: +43 6232 2246

 

oder bei mir menlden

 

Vigil Berleth

 

 

 

 

 

Veranstaltungen, die uns unsere Nachbargemeinden gemeldet haben:

 

 

 

 

Kulturverein Teisendorf 29.09.2025

Bernhard Glück

1. Vorsitzender


 


 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder!


 

Am Samstag, 25.10.2025, 19:30 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Teisendorf lädt der Kulturverein Teisendorf herzlich ein zu einem klassischen Konzert. Constanze Germann-Bauer (Violine) und Verena Meurers-Zeiser (Harfe) sind die Solistinnen an diesem Abend.

Constanze Sophia Germann-Bauer wurde 1990 in München geboren und wuchs in Teisendorf auf. Sie hat bereits im Alter von vier Jahren die Liebe zur Geige entdeckt und diese immer weitergeführt. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann sie mit dem Vorbereitungslehrgang Violine an der Universität Mozarteum Salzburg und schloss ihr Studium in instrumentaler Gesangspädagogik mit dem Hauptfach Geige und dem Schwerpunkt Jazz- und Popularmusik im Jahr 2016 mit dem Master of Arts ab. Seitdem spielt sie im südbayerischen und österreichischen Raum in unterschiedlichen Ensembles wie z.B. Trio Violanjo und Orchestern wie etwa den Bad Reichenhaller Philharmonikern viele Konzerte, tritt aber auch gerne solistisch oder in Duobesetzungen auf. Außerdem arbeitet sie als Geigenlehrerin und an verschiedenen Institutionen im Chiemgau und gibt auch Unterricht in musikalischer Früherziehung. Im Jahr 2018 erhielt sie den Kulturförderpreis der Stadt Traunstein für ihr künstlerisches Schaffen.

Verena Meurers-Zeiser wurde im Landkreis Traunstein geboren. Ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien beendete sie im kleinen wie im großen Diplom mit „Sehr gut – mit Auszeichnung“. Verena Meurers-Zeiser widmet sich neben ihrer solistischen Tätigkeit vor allem ihrer engagierten Lehrtätigkeit und zahlreichen Formationen und Gruppen sowie der regelmäßigen Aushilfe bei den Bad Reichenhaller Philharmonikern und anderen regionalen Orchestern.

Karten für dieses Konzert können unter Tel. 08666 6673 oder per email an kulturverein-teisendorf@web.de bestellt werden.

 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright © Kulturkreis Saaldorf-Surheim, 2017-2025 - Datenschutzprinzip: Privacy-by-Design