Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Kulturkreises!
Eine langanhaltende Zeit der Pandemie, der furchtbare Krieg in der Ukraine, die heraufziehende Klimakatastrophe -
unsere Welt durchlebt gerade die vielzitierte Zeitenwende. Kunst und Kultur kommt in diesen bewegten Zeiten ein besonderer Stellenwert zu, verbindet sie doch Menschen und Völker über alle Konflikte
und Grenzen hinweg. Kultur ist zeitlos.
Eine Zeitenwende begann auch in unserem Kulturkreis. Nachdem Norbert Höhn den Verein seit seiner Gründung als 1.
Vorsitzender führte, trat Barbara Nicolai seine Nachfolge an. Nun freuen wir uns darauf, bald wieder die eine oder andere Veranstaltung anbieten zu können, um in dieser düsteren Zeit ein wenig Freude
und Hoffnung zu bereiten. Bleiben Sie uns treu und wohlgesonnen!
Ihr Kulturkreis der Gemeinde Saaldorf-Surheim
Mitglieder der am 21. Oktober 2021 neu gewählten
Vorstandschaft.
Von links Rosi Rau, Helmut Rieger, Erika Ribes-Häusl, Barbara Nicolai, 1.
Vorsitzende, Norbert Höhn, 2. Vorsitzender,
Ilona Höhn, Franziska Hofbauer-Ott, 1. Bürgermeister Andreas Buchwinkler (Foto: Brigitte Janoschka)
und hier noch die Datei zum Herunterladen:
Lichtblicke in Blau und Gelb in Saaldorf und Surheim
Unzählige Lichter haben öffentliche Gebäude und Wahrzeichen in Saaldorf und Surheim in Blau und Gelb getaucht. Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine,
für die an den beiden Abenden auch gespendet werden konnte. An die Wände projizierte Fotografien sollten den Betrachtern Mut machen. Mit der Kunstaktion wollten die Veranstalter in der Gemeinde im
Berchtesgadener Land zum Nachdenken anregen, Trost und Hoffnung geben. So hieß dann auch das Motto: Lichtblicke in Blau und Gelb.
https://www.rfo.de/mediathek/video/lichtblicke-in-blau-und-gelb-in-saaldorf-und-surheim/