Herzlich Willkommen
auf unserer Homepage
Hier erfahren Sie, wer wir sind,
was wir wollen,
wie Sie zu uns hinfinden
und welche Veranstaltungen gerade aktuell sind.
Liebe Mitglieder des Kulturkreises Saaldorf-Surheim,
Das Programm 2025 ist gedruckt und liegt an den bekannten Stellen aus.
(Rathaus, Stubhann, Metzgerei Mayr, Bäckerei Wahlich, Postfiliale und weitere
Orte im Gemeindegebiet). Wir hoffen, dass unser Programmangebot guten
Anklang findet und wir viele Besucher begrüßen können. Wir sind übrigens der
einzige gemeinnützige Kulturkreis weit und breit, der ein Jahresprogramm
zusammenstellt und somit seinen Mitgliedern die bestmöglichen Informationen
bietet. Das bedeutet aber auch viel Arbeit und viel Einsatz der einzelnen Vor-
standsmitglieder bis so ein Heftchen beim Drucker ist. Ideen hätten wir noch viel
mehr, gerne würden wir auch noch andere Projekte auf die Beine stellen. Doch
auch die Mitglieder des Vorstands kommen in die Jahre und es fehlt uns an
helfenden Händen. Selbst eine Unterstützung beim Aufstellen und Ausfahren der
Plakatständer oder beim Aufräumen nach einer Veranstaltung würde uns sehr
helfen und uns enorm entlasten. Wer sich also vorstellen könnte, uns und damit
dem Weiterbestehen des Kulturkreises zu helfen, möge sich bitte bei Barbara Nicolai
melden: nicolai.vorstand@t-online.de
Unsere nächsten Veranstaltungen sind:
Achtung: Termin Änderung: Am 03. März – also am Rosenmontag -
kommt der Chiemseekasperl zu uns. Ein Kasperltheater ganz auf bairisch,
passend zum internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar.
Wir organisieren und finanzieren den Kasperlnachmittag für Kinder und
Junggebliebene zusammen mit dem FBSD (Förderverein Bairische Sprache u.
Dialekte e.V).
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Beginn um 16 Uhr im Kulturkeller
Am 8. März ist Weltfrauentag
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März bieten wir einen‘ Kabaretten‘- Abend an.
Fünf Power-Frauen bieten aus Stichwörtern aus dem Publikum amüsantes Impro-Theater.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Beginn um 19:30 im Kulturkeller
Am 20. März um 19:30 im Gasthaus Steinbrünning.
Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung
Im Namen des Vorstands liebe Grüße
Barbara Nicolai