Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Kulturkreises!
Eine langanhaltende Zeit der Pandemie, der furchtbare Krieg in der Ukraine, die heraufziehende Klimakatastrophe - unsere Welt durchlebt gerade die vielzitierte Zeitenwende. Kunst und Kultur kommt in diesen bewegten Zeiten ein besonderer Stellenwert zu, verbindet sie doch Menschen und Völker über alle Konflikte und Grenzen hinweg. Kultur ist zeitlos.
Eine Zeitenwende begann auch in unserem Kulturkreis. Nachdem Norbert Höhn den Verein seit seiner Gründung als 1. Vorsitzender führte, trat Barbara Nicolai seine Nachfolge an. Nun freuen wir uns darauf, bald wieder die eine oder andere Veranstaltung anbieten zu können, um in dieser düsteren Zeit ein wenig Freude und Hoffnung zu bereiten. Bleiben Sie uns treu und wohlgesonnen!
Ihr Kulturkreis der Gemeinde Saaldorf-Surheim
Mitglieder der am 21. Oktober 2021 neu gewählten Vorstandschaft.
Von links Rosi Rau, Helmut Rieger, Erika Ribes-Häusl, Barbara Nicolai, 1. Vorsitzende, Norbert Höhn, 2. Vorsitzender,
Ilona Höhn, Franziska Hofbauer-Ott, 1. Bürgermeister Andreas Buchwinkler (Foto: Brigitte Janoschka)
Liebe Mitglieder des Kulturkreises Saaldorf- Surheim,
wegen der großen Nachfrage bieten wir einen zweiten Schafkopfkurs
für Anfänger:innen und auch zur Wiederauffrischung an.
Gelernt werden Sauspiel, Wenz und Solo.
Dies ist eine Kooperation mit der Vhs Rupertiwinkel.
Neue Termine:
Donnerstag, 2. März 2023
Donnerstag, 9. März 2023
Donnerstag, 16. März 2023 jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr
Derzeit sind noch 4 Plätze frei. Die Gebühr beträgt 45,--€ für drei Abende.
Bitte im Rathaus Saaldorf bei Josefa Wiesbacher oder unter saaldorf-surheim@vhs-rupertiwinkel.de anmelden.
Infos und Anmeldung zum Markt für Kunsthandwerk am 25. März 2023