Gut behütet:
Ein Hut kann vieles ausdrücken: die soziale Stellung, das Amt, das Alter, das Geschlecht, sogar Gefühle von Freude und Schmerz. Der Hut vertritt gewissermaßen die ganze Person - bringt sozusagen alles unter einen
Hut.
Einer der letzten Hutmacher Deutschlands mit Sitz in
Teisendorf, hat in alter Familientradition seit 1598 dieses Handwerk zur Vollendung gebracht und ‚behütet‘ Jung und Alt. Ob der flotte Strohhut oder der zünftige Musikantenhut, der elegante Herrenhut oder das neckische Damenhütchen mit Feder und Schmuckband–
in Teisendorf wird alles noch per Hand
hergestellt und großer Wert auf Qualität gelegt.
Lothar Braun, Inhaber und Seniorchef der Hutmacherei Braun
hat angeboten, dem Kulturkreis Saaldorf-Surheim eine Besichtigungstour durch die Produktionsstätten zu geben und die Fertigung eines Hutes zu erklären.